Aus- und Weiterbildung in der Allgemeinmedizin |
|
---|---|
Moderatoren: | Huenges , Bert , Dr.; Chenot , Jean-François , Professor |
Shortcut: | V14 |
Datum: | Donnerstag, 12. September 2019, 16:45 |
Raum: | Palmeria 3 |
Sessiontyp: | Vortrag |
Abstract
Klicken Sie auf eine Einreichung für eine Vorschau des Abstractinhalts.
16:45 | V14-01 |
PJ-Unterricht in der Allgemeinmedizin: Mentoring und Peer-Learning (#47)J. Schnurr1, I. Wolf1, C. Preiser2, M. Auer-Rebmann1, S. Joos1, R. Koch1 |
17:00 | V14-02 |
Dezentrale Lehre: Relevanz der Akademischen Lehrpraxen in der Ausbildung an der Medizinischen Fakultät Heidelberg (#114)T. Ledig1, S. Kurczyk1, S. Loukanova1, J. Szecsenyi1 |
17:15 | V14-03 |
Praktisches Jahr in einer Hausarztpraxis in Südniedersachsen –das Projekt medPJ+ (#129)I. Demmer1, S. Borgmann1, E. Kleinert1, A. Lohne1, E. Hummers1, F. Schlegelmilch1 |
17:30 | V14-04 |
„Implementierung und Evaluation von Simulationspatientenunterricht kombiniert mit inverted classroom im Querschnittsbereich Prävention und Gesundheitsförderung” (#212)C. Raus1, C. Meyer2, J. - F. Chenot1 |
17:45 | V14-05 |
Implementierung einer 90-minütigen Veranstaltung zur Nikotinentwöhnung als Seminar oder Online-Kurs: Welchen Einfluss hat die Lehrform auf die Aneignung von Wissen und praktischen Fertigkeiten? (#220)E. Lauerer1, E. Tiedemann1, A. Simmenroth1 |