Aus- und Weiterbildung in der Allgemeinmedizin |
|
---|---|
Moderatoren: | Abendroth , Jens , Dr. (Deutschland); Ehrhrardt , Maren , Dr. (Deutschland) |
Shortcut: | V31 |
Datum: | Freitag, 13. September 2019, 11:30 |
Raum: | HSZ Medizin U3 |
Sessiontyp: | Vortrag |
Abstract
Klicken Sie auf eine Einreichung für eine Vorschau des Abstractinhalts.
11:30 | V31-01 |
Das Berliner Modell - Train the Trainer-Seminare für die Weiterbildung Allgemeinmedizin (#66)U. Sonntag1, A. Koch2, G. Bayer1, C. Heintze1, S. Döpfmer1 |
11:42 | V31-02 |
Beitrag zur Entwicklung eines Curriculums für die allgemeinmedizinische Weiterbildung für den Teilbereich Erkrankungen des Bewegungsapparates (#156)M. Flint1, C. Helbig1, A. Altiner1 |
11:54 | V31-03 |
Genetische Themen in die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin? Eine Querschnittstudie (#181)K. Götz1, F. Ingendae1, J. Steinhäuser1 |
12:06 | V31-04 |
Gemeinsam lernen - Ein interprofessionelles Seminar für Ärzte/-innen in Weiterbildung, Physiotherapeuten/-innen, Apotheker/-innen und VERAH (#280)K. Dippell1, L. Pauscher1, K. Mergenthal2, A. Wunder1, M. - S. Brueckle2, F. M. Gerlach2, M. Sennekamp1 |
12:18 | V31-05 |
Die Seminartage Weiterbildung Allgemeinmedizin (SemiWAM) – Erfahrungen aus 5 Jahren weiterbildungsbegleitendes Seminarprogramm (#335)D. Schneider2, 3, M. Roos1, 3 |
12:30 | V31-06 |
Pilotierung eines Befragungsinstrumentes zur Evaluation der Qualität der allgemeinmedizinischen Weiterbildung durch Kompetenzzentren (#405)B. Huenges1, A. Kappernagel1, S. Schmitting1, B. Woestmann1, R. Jendyk2, P. Maisel2, H. C. Vollmar1 |