Das Genie beherrscht das Chaos – Praxisorganisation |
|
---|---|
Moderatoren: | Beyn , Susanne , (Hausärztliche Gemeinschaftspraxis, Bettringen, Deutschland); Hunze , Michael , Dr. (Notfallmedizin, Palliativmedizin, MVZ Neubrandenburg-Mitte, Neubrandenburg, Deutschland) |
Shortcut: | WS71 |
Datum: | Samstag, 14. September 2019, 11:30 |
Raum: | HSZ Medizin U1 |
Sessiontyp: | Workshop |
Referenten: Susanne Beyn, Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Akupunktur, Mutter von drei Kindern
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis in Bettringen, Ostalbkreis
und
Dr. Michael Hunze, Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, Palliativmedizin, MVZ Neubrandenburg-Mitte, Neubrandenburg
Zeit 11:30-14:30 uhr
Ort HSZ Medizin U1
Beschreibung:
Oder: Der Nächste bitte! – Sprechstundenorganisation
Wer kennt das nicht: Montagmorgen, eigentlich scheint alles gut durchdacht. Dann kommt ein Notfall, „sprengt“ die Sprechstunde, etliche Patienten wollen „nur mal eben“ am Tresen eine Kleinigkeit besprechen und der Kollege im Nachbarort hat die Praxis geschlossen.
Ihr seid neu oder noch gar nicht niedergelassen? Bei euch ist der Wurm drin – auch nach längerer Zeit der Niederlassung oder Übernahme einer bestehenden Praxis? Wir wollen euch Hilfestellung geben, eine gut organisierte und durchdachte Sprechstundenplanung zu etablieren. Dazu gehört die Definition von Sprechstundensystemen, wir sprechen über Wartezeiten und die Vermeidung eben dieser, wir geben Tipps für die Umsetzung einer sinnvollen Terminplanung im Praxisalltag.
Begrifflichkeiten wie Sprechstundenbedarf und Praxisbedarf werden differenziert dargestellt, es geht um delegationsfähige Arbeiten, Sprechstundenorganisation von Arzt und MFA. Wir zeigen, was aus einer Praxis-EDV herausgeholt werden kann und wollen auch die Möglichkeit von Arbeiten mit Checklisten nicht zu kurz kommen lassen.
Dieser Workshop findet durch die freundliche Unterstützung des Instituts für hausärztliche Fortbildung (IHF) im Deutschen Hausärzteverband statt.